Unternehmen mit energieintensiven Prozessen der Galvanik und Oberflächenveredelung haben nicht nur einen sehr hohen Stromverbrauch zu bewältigen, sondern brauchen für die Produktion auch erhebliche Mengen an Prozesswärme und Kälte. Hier bieten sich besonders Blockheizkraftwerke (BHKW) in Kombination mit thermisch angetriebenen Kältemaschinen an.
