Industriekühlung

Energieeffiziente Industriekühlung
Energieeffiziente Industriekühlung
Unternehmen mit energieintensiven Prozessen haben nicht nur einen hohen Energieverbrauch, sondern benötigen für die Produktion auch eine enorme Menge Kälte.
Mit den thermisch angetriebenen InvenSor ADsorptionskältemaschinen erhalten Sie hochwertige Lösungen für den Einsatz in z.B. der Kunststoffindustrie, der Oberflächenveredelung sowie Metallverarbeitung. Mit überschüssiger Abwärme können u.a. Maschinen, Werkzeuge und Hallen gekühlt werden, um somit Ihren Produktionsprozess erheblich energiekosteneffizienter zu gestalten.
Sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil
Dadurch entstehen deutliche Wettbewerbsvorteile gegenüber Firmen mit einer herkömmlichen Kälteversorgung, denn niedrigere Energiekosten bedeuten automatisch niedrigere Produktionskosten. Eine Anschaffung, die sich ökonomisch und ökologisch rechnet.
Bühler Motor GmbH
- Ort: Monheim
- Kältemaschinen: 7 InvenSor LTC 30 e plus-FC
- Kälteleistung: 210 kW
- Wärmequelle: BHKW
- In Betrieb seit: September 2018
- Besonderheiten:
Jährlich 33% Energiekosten-Einsparung am gesamten Standort mit KWKK-System, Betriebskosten-Einsparung von jährlich 210.000 €, ROI von 3,5 Jahren bezogen auf KWKK-System
BMW Motorradwerk
- Ort: Berlin
- Kältemaschinen: 2 InvenSor LTC 30 e plus, 6 InvenSor HTC 18 plus
- Kälteleistung: 168 kW
- Wärmequelle: BHKW
- In Betrieb seit: Juli 2019
- Besonderheiten:
Hallenkühlung für Pulverbeschichtung und Lackierung
PERI GmbH
- Ort: Weißenhorn
- Kältemaschinen: 2 InvenSor LTC 30 e plus - FC
- Kälteleistung: 60 kW
- Wärmequelle: Kraftwerk
- In Betrieb seit: Oktober 2017
- Besonderheiten:
Reduzierung CO₂-Ausstoß um jährlich 84% ggü. herkömmlichen Kälteanlagen
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren GmbH und Co. KG
- Ort: Emsbüren
- Kältemaschinen: 1 InvenSor LTC 90 e plus-FC
- Kälteleistung: 90 kW
- Wärmequelle: BHKW 2G Energy AG „agenitor 306“
- In Betrieb seit: September 2017
- Besonderheiten:
jährliche Energiekosten-Einsparung liegt bei etwa 50.000 € im Vergleich zu herkömmlichen Kältemaschinen, Reduzierung CO₂-Ausstoß um jährlich 30%
Bühler Motor GmbH Monheim
- Ort: Monheim, Deutschland
- Kältemaschinen: 5 InvenSor LTC 10 plus
- Kälteleistung: 50 kW
- Wärmequelle: 4 Druckluftkompressoren
- In Betrieb seit: August 2015
- Besonderheiten:
Busch-Jaeger Elektro GmbH
- Ort: Bad Berleburg, Deutschland
- Kältemaschinen: 4 InvenSor LTC 30 e plus, 3 HTC 18 plus
- Kälteleistung: 174 kW
- Wärmequelle: BHKW 2G Energy AG „agenitor 306“
- In Betrieb seit: September 2016
- Besonderheiten:
Schlüsselfertiger Kälte-Container, Kühlung von rund 100 Spritzgusswerkzeugen, durch KWKK-System Energiekosten-Einsparung von 25% und Reduzierung CO₂-Ausstoß um 381 Tonnen/Jahr
Miele KG & Cie. KG
- Ort: Bünde, Deutschland
- Kältemaschinen: 11 InvenSor LTC 10 plus
- Kälteleistung: 110 kW
- Wärmequelle: BHKW Viessmann
- In Betrieb seit: April 2015
- Besonderheiten:
Kühlung der Laseranlage, der Pressstraßen für Bleche, der Räume vom Qualitätsmanagement sowie des Serverraums und der Laborräume, BHKW dient im Winter als Gebäudeheizung
Bühler Motor GmbH Nürnberg
- Ort: Nürnberg, Deutschland
- Kältemaschinen: 5 InvenSor LTC 30 e plus
- Kälteleistung: 150 kW
- Wärmequelle: BHKW Viessmann
- In Betrieb seit: Mai 2016
- Besonderheiten:
Kühlung der Teststände von Stellmotoren der Automobilindustrie sowie Büroraumkühlung
Sundwiger Drehtechnik GmbH
- Ort: Hemer, Deutschland
- Kältemaschinen: 7 InvenSor LTC 10 plus
- Kälteleistung: 70 kW
- Wärmequelle: BHKW Viessmann
- In Betrieb seit: Juli 2014
- Besonderheiten:
Mit dem „Deutschen Kältepreis 2016“ ausgezeichnet, Kühlung von Kühl- und Schmierstoffen sowie Schaltschränken, Elektroenergieverbrauch von 331 MWh/a auf 46 MWh/a reduziert
Oberflächentechnik Döbeln GmbH
- Ort: Döbeln, Deutschland
- Kältemaschinen: 2 InvenSor LTC 10 plus
- Kälteleistung: 20 kW
- Wärmequelle: 2 BHKW MAN Typ 2842
- In Betrieb seit: 2014
- Besonderheiten:
Kühlung die für die wichtige Spannungswandlung verantwortlichen elektrischen Gleichrichter
TRANSpofix GmbH
- Ort: Berching, Deutschland
- Kältemaschinen: 3 InvenSor LTC 10 plus
- Kälteleistung: 40 kW
- Wärmequelle: 3 BHKWs SenerTec
- In Betrieb seit: 2013
- Besonderheiten:
Kälte wird zur Abkühlung der geformten Kunststoffteile verwendet, im Sommer Kühlung der Büroräume (ca. 900 m²)